Am 10. Oktober 2022 ab 18 Uhr ist es soweit:
Unsere sechs Finalisten präsentieren sich der Öffentlichkeit!

Auf der Startup Demo Night  in der Münchner Tonhalle  im Werksviertel sind außerdem 50 weitere innovativen Start-ups mit Ständen vertreten.
Nutzen Sie also die Gelegenheit und lernen Sie die besten Energie Start-ups des Wettbewerbs kennen! Dann wird es spannend…
Denn auf der Veranstaltung wird der Bayerische Wirtschaftsminister und Stellvertretende Ministerpräsident Hubert Aiwanger die drei Sieger des Wettbewerbs verkünden!

Wir freuen uns daher sehr, wenn Sie dabei sind! Der Gewinner erhält 10.000 Euro, der zweite Platz 5.000 Euro und der 3. Platz 3.000 Euro.

Die Teilnahme ist kostenlos, Resttickets sind aktuell noch verfügbar.

Melden Sie sich hier für die Startup Demo Night und die Preisverleihung an

Die Finalisten im Wettbewerb Energie Start-up Bayern 2022

Erneuerbare Energien

Speicher

Wasserstoff

blueFLUX Energy AG

📍 82380 Peißenberg, Deutschland

Stichworte: Wasserstoff, Biomasse

Die blueFLUX Energy AG ist eine Ausgründung der Holzner Druckbehälter GmbH mit Sitz in
Peißenberg. blueFLUX H2–Energiewende&Kreislaufwirtschaft neu gedacht: Die initiierte
Modellregion Weilheim-Schongau eignet sich als Vorbild für eine regionale, kommunale und
dezentral organisierte Energiewende. Sie basiert auf dem seit 2015 entwickelten, patentierten und
inzwischen im Betrieb laufenden, innovativen blueFLUXH2-Verfahren: Durch die regionale Bioabfall-
& Klärschlammverwertung entsteht dabei preisgünstiger nachhaltiger Wasserstoff. Grüne Energie
aus der Region, für die Region, CO2-neutral.

ZUR WEBSEITE

CellForm Hydrogen GmbH & Co. KG

📍88255 Baienfurt, Deutschland

Stichworte: Wasserstoff, Komponenten

CellForm hat das Ziel mit der Entwicklung eines neuen Verfahrens zur Herstellung sogenannter  Bipolarplatten, als Schlüsselkomponente der Elektrolyse und Brennstoffzelle, der Wasserstofftechnologie zum entscheidenden Durchbruch zu verhelfen. Wir lösen die technischen Probleme der Wasserstofftechnologie, nämlich Kosten, Wirkungsgrad und Serientauglichkeit, und machen die Wasserstofftechnologie ökonomisch und ökologisch attraktiv. Unsere Bipolarplatten sind durch die einzigartige Skalierbarkeit 90% günstiger, mit dem mehrstufigen Umformprozess 50% dünner und damit 5% effizienter.

ZUR WEBSEITE

Energyminer GmbH

📍 82266 Inning am Ammersee

Stichworte: Erneuerbare Energien, Wasserkraft

Energyminer revolutioniert die Wasserkraft. Die zum Patent angemeldete Technologie ermöglicht die Nutzung von Wasserkraft ohne ökologische Nachteile. Die Anlagen schwimmen in Gruppen im Fluss und sind im Grund verankert – völlig unscheinbar, ohne Querverbauung und ohne Beton. Fische werden optimal geschützt. Der Fluss bleibt so natürlich erhalten wie er ist und dennoch gewinnen wir grundlastfähigen Strom als wertvollen Beitrag zur Energiewende, der Versorgungssicherheit, der Netzstabilität und der Unabhängigkeit von externen Energielieferanten für ein klimaneutrales Bayern mit Zukunft.

ZUR WEBSEITE

Numbat GmbH

📍 87435 Kempten, Deutschland

Stichworte: E-Mobilität, Speicher

Das Cleantech-Start-up Numbat hat eine patentierte Technologie in Form eines nachhaltigen Batteriespeichers mit integrierter Schnellladesäule entwickelt. Der Batteriespeicher lädt sich laufend mit Ökostrom auf und umfasst eine Speicherkapazität von 200 kWh. Gleichzeitig kann er an hauseigene PV-Anlagen in Unternehmen angeschlossen werden. Durch die integrierte Schnellladesäule wird E-Autofahrer:innen mit Numbat ein ultraschnelles Aufladen (in 15 min. zu 80 %) von Elektroautos ermöglicht.

ZUR WEBSEITE

Reverion GmbH

📍 86922 Eresing, Deutschland

Stichworte: Erneuerbare Energien, Biogas

Als Spin-Off der Technischen Universität München hat Reverion ein revolutionäres containerbasiertes Kraftwerk für Biogas entwickelt und patentiert. Ihre Technologie kann die Stromerzeugung aus Biogas durch höhere elektrische Wirkungsgrade verdoppeln. Zusätzlich kann dieselbe Anlage grünen Wasserstoff oder Methan aus Strom erzeugen. Im Gesamtprozess wird reines, lagerfähiges CO2 abgetrennt und ermöglicht erstmalig kosteneffiziente, negative CO2-Emissionen.

ZUR WEBSEITE

STABL Energy GmbH

📍 81379 München, Deutschland

Stichworte: Batterien, Wechselrichter

STABL Energy entwickelt kompromisslose Batteriespeicher für Gewerbe und Industrie, die ohne zentralen Wechselrichter funktionieren. Unsere Hardware, die Ihren Ursprung an zwei Münchner Universitäten hat, vereint Sicherheit und Effizienz – zwei Eigenschaften, zwischen denen man sich bisher entscheiden musste. Außerdem verfolgen wir einen modularen Ansatz, sodass wir ausrangierte Fahrzeugbatterien wirtschaftlich und effizient einsetzen können, was bisher im großen Maßstab nicht möglich ist. So ebnen wir den Weg zu einer emissionsfreien Stromversorgung.

ZUR WEBSEITE